Vorstellung der Domaine Labbé
Das Weingut Labbé produziert Savoyer Weine auf etwa 10 Hektar Weinbergen, auf denen wir eine Mischung aus weißen Jacquère- und roten Rebsorten anbauen. Diese Rebsorten wurden 2004, nach unserem Umzug, wieder angepflanzt. Wir haben eine Pflanzdichte von 1,50 m und 90 cm pro Rebstock, was einer durchschnittlichen Dichte von 6.000 Rebstöcken pro Hektar entspricht. Das Ziel des Weinguts war es, Alternativen zu chemischen Produkten zu finden, insbesondere für die Unkrautbekämpfung. Eine Reihe von Parzellen konnte aufgrund der Hanglage und des sehr steinigen Bodens nicht mit dem Interceps-Pflug bearbeitet werden.
Auswahl des richtigen Interceps-Mähers
Wir haben eine Vielzahl von Tests mit Interceps-Mähern verschiedener Marken durchgeführt. Leider trafen wir auf einige Marken, die den Weinberg nicht respektierten, viele Rebstöcke abschnitten und die Reben beschädigten. Dies war der Grund, warum wir uns für die Interceps-Kleegrasmäher von MGV-Balligand entschieden haben, die wir auf der SITEVI in Montpellier gesehen haben, da der Hauptvorteil dieses Geräts die Schonung der Reben ist. Heute nutzen wir dieses System auf etwa der Hälfte unseres Betriebes, um alles zu mähen.
Vorteile des Balligand MGV-Mähers für unsere Savoyer Weine
Wenn ich die Vorteile dieses Systems nennen müsste, wären dies: der Respekt für die Reben, das Parallelogrammsystem, das eine unabhängige Bodenbeobachtung durch jeden Mäher ermöglicht, und die Zuverlässigkeit, da es sich um ein robustes Gerät handelt.
Der Interceps-Mäher erzielt nicht die gleichen Ergebnisse wie eine chemische Unkrautbekämpfung, aber es ist eine gute Lösung für Betriebe wie unseren mit 2 Hektar Bio-Anbau, bei denen man ein wenig Unkraut in den Weinbergen akzeptieren muss.
Das Produkt ist recht einfach einzustellen. Es gibt ein Federsystem, um den Druck des Interceps gegen die Rebe einzustellen, was sehr interessant ist. Dies führt zu noch besseren Ergebnissen, wenn man sich etwas stärker auf die Steinpilze stützen kann, sobald sie stark genug sind. Das macht sie zu einer sehr anpassungsfähigen Maschine, die sowohl in jungen Plantagen als auch in etwas älteren Plantagen eingesetzt werden kann, wo man sich mit der richtigen Einstellung etwas stärker abstützen kann.
Dieses System verbessert die tägliche Arbeit im Betrieb und wir haben es wiederholt an unsere Kollegen in der Region weiterempfohlen.
Die große Stärke von MGV Balligand ist, dass sie immer sehr schnell reagieren, sei es bei der Bestellung von Teilen oder bei der Beratung, mit einem sehr kompetenten Techniker.


